Countdown - Narrentreffen

Kleggau-Narrentreffen 2025
Großes Narrentreffen am 25./26. Januar 2025 in Weizen
 
Liebe Freunde der Fasnacht,der Narrenverein Weizen wird nächstes Jahr 50 Jahre alt.
Um diesem Jubiläumsjahr einen würdigen Rahmen zu verleihen,haben wir uns entschlossen das Kleggau-Narrentreffen 2025 auszurichten.
Zu diesem Ereignis laden wir Euch herzlich ein und freuen uns auf Euer Kommen.
Die Geissenzunft Weizen veranstaltet ein beeindruckendes Narrentreffen, das über 4000 Hästräger anzieht. Zu den Höhepunkten des Festes gehören der Kinderumzug, 
der den kleinen Teilnehmern die Möglichkeit gibt, aktiv mitzuwirken, sowie der Nachtumzug, der mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert.
Der große Umzug am Sonntag ist ein weiteres Highlight, bei dem die verschiedenen Gruppen ihre kreativen Kostüme und Darbietungen präsentieren. 
Ein spektakuläres Feuerwerk rundet das Fest am Samstagabend ab und sorgt für einen unvergesslichen Abschluss. 
Grosse Umzug am Sonntag mit 56 Gruppen und Weizen als Narrendorf.
Die Festmeile bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten, die Feierlichkeiten zu genießen und sich mit anderen Besuchern auszutauschen. 
Wenn du mehr Informationen über das Narrentreffen oder die Geissenzunft Weizen benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
 
SAMSTAG 
25.01.2025
Nachtumzug
  • 16:00 Beginn der Straßenfasnacht in der Festmeile
  • 16:00 Kinderumzug
  • 16:30 Kinder-Showtime in der Ehrenbachhalle
  • 17:00 Narrenbaumstellen durch die 16 Zäche / Stühlingen bei der Ehrenbühne
  • 18:00 Hexenfeuer der Schlosshexen Tiengen bei der Ehrenbühne
  • 19:11 Nachtumzug mit Fackeln
  • 21:00 Showtime in der Ehrenbachhalle
  • 24:00 Jubiläumsfeuerwerk
 
SONNTAG
26.01.2025
Sonntag
  • 10:00 Zunftmeisterempfang mit den Schwarzwälder Luusbuebe
  • 11:00 Öffnen der Stände
  • 13:33 Großer Umzug durch Weizen mit Straßenfasnacht in der Festmeile
    Häs
  • über 4200 Narren

Kleggau Narrenvereinigung

kleggauwappenFörderung und Pflege des heimatlichen Fasnachtsbrauchtums
Beratung der Mitglieder bei der Entwicklung und Einführung neuer Formen und Bräuche
Anregung und Förderung des Kontaktes und Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern
Durchführung von Narrentreffen von Mitgliedern

Geissenzunft Weizen

AquarellNarrenverein Weizen e.V.
Ehrenbachstr.59
79780 Stühlingen
Vertreten durch:
Vorsitzender Tobias Hamburger
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.